Virtual Vehicle Research GmbH
Inffledgasse 21a
8010 Graz
Einsatzort:
Graz
Bei Rückfragen
Barbara Cappello
+43 316 873 9028
Link zur Homepage
Visits
123
V wie V-Modell klingt für dich nicht wie eine langweilige Doku, weil du die Vorzüge des Systems Engineering schon mal gehört hast? Mit unseren Industriepartnern aus dem Automotive-Umfeld arbeiten wir intensiv am Thema Systems Engineering zusammen.
Junior Systems Engineer (m/w/d)
21.06.2022
Virtual Vehicle Research -
Graz
Architektur, Elektrotechnik, Informatik, Naturwissenschaft, Software-Technologie
Aufgaben
Deine Aufgaben
- Dokumentation der Funktionen eines Systems (Produkt, Komponente, etc.), deren Zusammenspiel innerhalb des Systems und der Wechselwirkung mit anderen Systemen (Wirkkette)
- Unterstützung bei der Erhebung der Informationen zu den Systemfunktionen mit Experten der Kunden aus der Industrie durch Interviews und Workshops (Fokus: Automotive)
- Dokumentation in Form von Modellen (MBSE-Modellierungstools) gemeinsam mit erfahrenen Modellierer:innen
Qualifikation
Dein Profil
- Abgeschlossenes techni-sches/naturwissenschaftliches Studium oder ver-gleichbare Ausbildung
- Erste Erfahrungen in Systems Engineering
- Grundverständnis und analytische Herangehensweise für die logische Erfassung funktionaler Architekturen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Benefits
Was du bekommst
- Mitarbeit in aktuellen Systemen und Innovationen der Fahrzeugindustrie
- Austausch und Einblick in relevante Forschungs-themen
- Aus- und Weiterbildungen für fachliche Expertise und Softskills
- Flexible Zeiteinteilung und Homeoffice-Modelle möglich
- Mentoring Programm für neue Mitarbeiter:innen
- Diverse Sport- und Gesundheitsförderungsmaß-nahmen in regelmäßigen Abständen
- Firmenveranstaltungen
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch C1
Beginn: Ab sofort
Dauer: Unbefristeter Vertrag
Vergütung: 47.600 bis 54.600 brutto p.a.
Anzahl der Plätze: 2
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
VIRTUAL VEHICLE ist ein international erfolgreiches Forschungs- und Entwicklungszentrum für virtuelle Fahrzeugtechnologien. Wir beschäftigen uns mit zukünftigen Fahrzeugkonzepten und zukünftigen Entwicklungsprozessen. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Antriebe und Fahrerassistenzsysteme führen zu stark softwarebasierten Fahrzeugen (software-defined car) und erfordern daher ein Umdenken und neue
Ansätze in der Fahrzeugentwicklung. Mit über 300 Mitarbeitern sind wir in Europa das größte Forschungszentrum für die virtuelle Fahrzeugentwicklung. Wir arbeiten an sicheren, umweltfreundlichen und leistbaren Fahrzeugen der Zukunf
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie